Generon Solar-Dachstein

Definition Solar-Dachstein

Die Solar-Dachsteine des ungarischen Herstellers Terran, welcher im Produkt als GENERON bezeichnet werden, sind Beton Dachsteine mit einer industriell auflaminierten Solar Glasplatte und einer beachtlichen Einzel Leistung pro Dachstein, von 15 WP und nach dem Solteq System Ziegel, der zur Zeit zweitstärkste Ziegel auf dem deutschen Markt. Er gilt wegen seiner robusten Beschaffenheit als Traktor unter seinen Modellbrüdern. Erstmal verlegt, ist er nahezu unverwüstlich.

Der Generon Solar-Dachstein, wird klassisch verlegt wie normale Ziegeleindeckung, wobei die Ziegel in Reihe miteinander über Stringleitungen verbunden werden.

Pro String, können Felder von 300 Ziegeln zusammengeführt werden. Verschattungen oder Ausfall eines einzelnen Dachsteins, kompensiert der Generon über so genannte Bypassdioden, die unter jedem Dachstein verbaut sind, um maximale Leistung zu gewährleisten.

Durch seinen gringen Einzelflächen, lässt sich jede Kleinstfläche auf einem Dach mit einbinden, wo großflächige Module auf Grund ihrer sperrigen Großflächen von knapp 2 qm nicht mehr verbaut werden können. So kann mit dem Generon um Kamine oder Dachflächenfenster herum gebaut und Dachgauben mit eingebunden werden um eine entsprechende Leistung auf kleineren Dächern realisieren zu können.

Alle Komponenten aus einer Hand:

  • Die Generon Solar Dachsteine lassen sich in Neubau- als auch besonders in Sanierungsobjekten einsetzen.

  • Die Montage erfolgt wie die Dacheindeckung herkömmlicher Ziegel oder Dachsteinen direkt auf die Dachlattung.

  • Mit entsprechend passenden Eindeckrahmen, lassen sich bei Sanierungen auch die alten Dachflächenfenster wieder ästhetisch mit einbinden.